Ich bin Stefan, 29 Jahre alt und ich reiste ein Jahr lang um die Welt. Mit wiederkehrenden Harnwegsinfekten.
Unterschiedliche Länder, Kulturen und Menschen zeigen mir immer wieder neue Wege und Mittel, um meinen Körper wieder auf Vordermann zu bringen. Egal ob im Krankenhaus in Chiang Mai oder bei einer Heilerin in Bali – überall kann ich wertvolle Erfahrungen für mich mitnehmen. Diese Erfahrungen gebe ich auf urologisch gesund an alle Leidgenossen weiter. Ich habe mich nicht nur physisch auf eine Reise eingelassen, sondern ließ mich auch in meinen Gedanken auf eine Reise ein. Ich nehme unsere Leser mit auf diese Reise und lasse sie an den von mir gewonnenen Erkenntnissen teilhaben. Ich habe den Teufelskreislauf, dem ich über zwei Jahre lang nicht entfliehen konnte, durchbrochen. Während dieser Jahre habe ich mindestens zweimal im Monat eine Blasenentzündung erlitten, nicht selten hat sich diese zu einer Nierenbeckenentzündung entwickelt oder eine reaktive Arthritis ausgelöst. Im Laufe unserer Reise um die Welt habe ich meine Ernährung, mein Denken und mein Handeln umgestellt und endgültig Verantwortung über mich selbst und meinen Körper übernommen.
Seit Juli 2016 bin ich gesund, ich habe weder einen Harnwegsinfekt erlitten, noch Nierenbeckenentzündungen, noch Probleme mit meinen Gelenken.
Auf urologisch gesund teile ich meine Geschichte und möchte mit meinen Erfahrungen Mut machen. Mut, aus dem Kreislauf der ständig wiederkehrenden Harnwegsinfekten und Begleiterscheinungen herauszukommen, um alternative Ansätze zur herkömmlichen und nicht unumstrittenen Antibiotikatherapie zu finden und um Hintergrundwissen zu dieser Krankheit zu geben.
Während unserer Weltreise habe ich ein Buch über meine Geschichte geschrieben und es wenige Monate nach unserer Rückkehr fertiggestellt und veröffentlicht. Der Titel lautet Gesundheitserreger und ich teile hier all mein Wissen und meine Erfahrungen, wie ich wieder zu Gesundheit und Glück gefunden habe. Das Buch kann auf Amazon erworben werden – klicke hier um zum Buch zu gelangen.
Ich bin Corina, 28 Jahre und ich reiste ein Jahr lang um die Welt. Mit meinem Freund, der an wiederkehrenden Harnwegsinfekten litt.
Fremde Länder und Kulturen waren immer schon meine Leidenschaft. Eine touristische Ausbildung und Arbeitserfahrungen im Reisebüro und in verschiedenen Hotels förderten diese Leidenschaft, obwohl ich mich eher auf der Kundenseite als auf der Seite der Kauffrau sehe. Nach dem Abschluss des Magisterstudiums der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft war für mich klar, dass ich raus will in die Welt. Ich wollte Abenteuer erleben, neue Sichtweisen kennenlernen und frei sein. Die ersten drei Monate unserer Reise waren geprägt von Stefans Krankheit. Ich war zwar nicht diejenige, die litt, aber ich habe mitgelitten. Ich unterstützte, ich organisierte und ich machte alle notwendigen Besorgungen, wenn Stefan mit hohem Fieber im Hotelzimmer lag. Ich informierte mich über alles, was hilft, die Beschwerden zu lindern. Und ja, machmal kam ich mir wie seine persönliche Krankenschwester vor. All das machte ich aber nicht erst seit Beginn unserer Weltreise, sondern seit Beginn des Ausbruchs.
Auf urologisch gesund schreibe ich aus der Sicht der Angehörigen, teile mein Wissen und meine Erfahrungen und möchte auch all jenen Mut machen, die auf der anderen Seite stehen und genauso wie die Betroffenen selbst mit Ängsten, Wut und Enttäuschungen zu kämpfen haben.
Gemeinsam reisten wir um die Welt und ließen uns von der Krankheit nicht einschränken.
Wir leben unser Leben, mit all den Höhen und Tiefen. Wir sind weltoffen. Wir sind interessiert. Wir lernen. Wir geben weiter.
So sehr wir es lieben in der Welt zuhause zu sein, neue Kulturen, neue Leute und neue Seiten von uns kennenzulernen sowie auf die Suche nach Heilmittel zu gehen, so sehr lieben wir auch unsere Heimat, das Waldviertel. Wir haben einen starken Bezug zu dieser Region in Niederösterreich und fühlen uns hier immer noch sehr wohl. Wir sehen uns als Weltbürger, als ein Paar, das sich überall auf der Welt wie daheim fühlt. Doch im Waldviertel liegt unser Ursprung, unsere Kindheit und unsere Jugend. Unsere Herzensmenschen sind allerdings in der ganzen Welt verstreut.
Mittlerweile sind wir als selbstständige Hochzeitsvideo- und fotografen in ganz Österreich und Europa unterwegs und lieben es, Hochzeiten zu begleiten und Menschen damit eine Freude zu machen. Schaut gerne mal vorbei bei Kamerakinder Weddings.